All About Daily San Diego News

Wie viel kostet ein Bordeaux-Wein?

Oct 31

 

Sie haben schon von Bordeaux-Wein gehört und fragen sich vielleicht, wie viel er kostet. Vielleicht fragen Sie sich auch, welche Trauben in Bordeaux verwendet werden und wo sie angebaut werden. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Trauben, die für die Herstellung von Bordeaux-Wein verwendet werden. Außerdem erfahren Sie mehr über die Futures-Preise von Bordeaux-Futures.
Preisanstieg bei Bordeaux-Futures

Der Kauf von Wein-Futures ist eine gute Möglichkeit, in einen Wein zu investieren, der im Laufe der Zeit im Preis steigen kann. Die Nachfrage nach edlen Bordeaux-Weinen steigt von Jahr zu Jahr, und bestimmte Jahrgänge können ihren Wert innerhalb eines Jahres verdoppeln. Darüber hinaus können Sie innerhalb von 24 Monaten eine Rendite erzielen, wenn Sie Wein-Futures kaufen.

Bevor Sie jedoch in einen Bordeaux-Future investieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie wissen, was Sie da kaufen. Viele Winzer berücksichtigen eine Reihe von Faktoren, bevor sie die Preise ihrer Weine festlegen. Zunächst berücksichtigen sie die Verkaufspreise ähnlicher Jahrgänge. Der Preis eines Bordeaux-Futures für 2010 sollte niedriger sein als der eines 2005er oder 2009er Jahrgangs. Dies würde eine Marge zugunsten des Verbrauchers ermöglichen.

Viele Top-Bordeaux-Produzenten und -Händler glauben, dass sich die Weltwirtschaft irgendwann erholen wird und dass sich der Markt für edle Weine erholen wird. Infolgedessen verkaufen sie geringere Mengen an Futures als im letzten Jahr. Darüber hinaus glauben sie, dass der Jahrgang 2020 an Wert gewinnen wird. Wenn sich die Wirtschaft erholt, könnten Weinfutures eine ideale Möglichkeit sein, in Bordeaux zu investieren.

Das Wachstum des Anlagemarktes hat die Verfügbarkeit von Anlagemöglichkeiten erhöht. So hat die Verfügbarkeit eines erweiterten Sekundärmarktes den Kauf und Verkauf für Sammler und Investoren erleichtert. Außerdem haben viele Châteaux in Bordeaux die Qualität ihrer Weinherstellung verbessert. Unabhängig davon, wo Sie investieren möchten, ist es wichtig, dass Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen unabhängig beraten lassen. Diese Art von Investition erfordert einen erheblichen Kapitaleinsatz und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Ein weiterer Vorteil des Kaufs von Bordeaux-Futures ist, dass Sie den Wein zu einem niedrigeren Preis erwerben können. Dies ist als "en primeur"-System bekannt. Dieses System ermöglicht es den Erzeugern, ihren Wein zu verkaufen, während er noch in den Fässern liegt, so dass Sie von dem Preisrückgang vor der Abfüllung profitieren können. Auf diese Weise können Sie Weinkontingente aus kleinen Produktionen erwerben, die später möglicherweise nicht mehr im Handel erhältlich sind.

Der Bordeaux-Markt hat das Potenzial, den aufstrebenden Markt für feine Weine anzuführen. Allerdings wird sich das Wachstum nicht gleichmäßig auf die Erzeuger verteilen. So waren die EP-Freigabepreise der Weine des Jahrgangs 2020 etwas höher als die EP-Freigabepreise des Jahrgangs 2019. Der EP 40 Index von Cult Wines weist einen ähnlichen Trend auf.

Die Preisbildung für Futures auf edle Weine war schon immer dem Markt unterworfen, mit Schwankungen aufgrund von Wetter, Qualität und Ruf. In der Vergangenheit wurden die Preise von Zwischenhändlern festgelegt, die den Wein direkt von den Winzern kaufen und ihn an Sammler und Händler für Spitzenweine verkaufen. Jüngste Studien haben jedoch einen stabileren Trend bei den Preisen für Spitzenweine gezeigt.
Lage der Weinberge

Die Lage der Weinberge in Bordeaux ist unterschiedlich. Einige Weinberge liegen in der Gironde, andere in den Regionen Pomerol und Fronsac. Das Weingut Saint-Emilion liegt in der Gironde und beherbergt das einzige romanische Verlies der Region. Seine berühmte Jurade verkündet das Verbot des Vendages und das Urteil über den neuen Wein.

Das älteste Weingut der Region ist das Chateau Pape-Clement, das 2006 den 700. Jahrgang hervorbrachte. In der Regel werden hier Merlot und Cabernet Sauvignon angebaut, aber auch ein kleiner Prozentsatz weißer Trauben, darunter Muscadelle und Sauvignon blanc. Die von diesem Weingut produzierten Weine sind sehr hochwertig und teurer als ihre Konkurrenten.

Je nach Klima und Bodenbeschaffenheit werden auf demselben Weinberg verschiedene Bordeaux-Trauben angebaut. Merlot wird auf den kalkhaltigen Böden des rechten Ufers angebaut, während Cabernet Sauvignon auf den kiesigen Böden des linken Ufers gedeiht. Die Bordeaux-Mischungen werden auch nach ihrer Lage bezeichnet.

Viele der besten Weinberge in Bordeaux befinden sich am linken Ufer der Stadt. In diesem Abschnitt befinden sich viele der berühmtesten Weingüter des Medoc, darunter Chateau Lafite und Chateau Margaux. Sie können auch die Weltklasse-Weißweine aus der Region Pessac-Leognan probieren.

Wenn Sie Bordeaux besuchen, sollten Sie auf jeden Fall eine Weinverkostung in Ihren Reiseplan aufnehmen. In der Stadt werden viele Weinbautouren angeboten, darunter auch Führungen durch das berühmte Chateau de Saint-Emilion. In Bordeaux gibt es mehr als 6.000 Weinberge, so dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, sie zu erkunden. Bordeaux hat drei große Weinregionen, Medoc, Graves-Sauternes und Saint-Emilion.

Die Weinberge der Cotes-de-Bourg, die größten in Bordeaux, liegen am Zusammenfluss der Flüsse Lot und Garonne. Der dichte Morgennebel begünstigt dort die Entwicklung der Edelfäule, bekannt als Botrytis cinerea, die für die Herstellung von Süßwein notwendig ist. Bei diesem Prozess müssen die befallenen Trauben nacheinander von Hand geerntet werden, um den gewünschten Reifegrad zu erreichen. In guten Jahrgängen wird ein hervorragender Sauterne erzeugt, aber in manchen Jahren werden diese Anforderungen nicht erfüllt.

Als größtes Weinanbaugebiet Frankreichs ist Bordeaux in viele Unterregionen und Appellationen unterteilt. Es gibt über 120.000 Hektar Weinberge, mehr als 7.000 Châteaux und mehr als 6.000 Winzer. Bordeaux hat strenge Vorschriften für den Anbau von Trauben und die Vermarktung des Weins.

Sie können viele Weingüter in Bordeaux mit dem Auto oder im Rahmen einer geführten Weintour besuchen. Sie können zwischen einer privaten oder einer Gruppenführung wählen. Es gibt mehrere Reiseführer, die Ihnen bei der Planung Ihrer Tour helfen können. Sie helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Tour und sorgen dafür, dass Sie jede Minute Ihres Besuchs genießen können. So machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit in Bordeaux.

Das Château La Dominique ist eines der wenigen Châteaus in Bordeaux, das sonntags geöffnet ist. Sie können eine Tour buchen, bevor Sie im La Terrasse Rouge essen, einem von nur zwölf Chateau-Restaurants in der Region. Dieses luxuriöse Château liegt inmitten von 30 Hektar Weinbergen in Graves. Von den Terrassen aus haben Sie einen Blick auf die Garonne. Das Restaurant ist zum Mittag- und Abendessen geöffnet, und die Besitzer stehen oft für ein gemütliches Mittagessen zur Verfügung.
Trauben für die Herstellung von Bordeaux-Wein

Bordeaux-Wein wird aus einer Mischung von Trauben aus verschiedenen Regionen Frankreichs hergestellt. In der Regel bestehen die für die Mischung verwendeten Trauben aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Obwohl Bordeaux als Heimat des Bordeaux-Stils gilt, produzieren viele Weingüter in anderen Ländern Bordeaux-Mischungen. Besonders beliebt sind diese Weine im kalifornischen Napa Valley, in Virginia und im Bundesstaat Washington.

Heute sind 99% des in Bordeaux produzierten Weins ein Verschnitt aus verschiedenen Trauben. Die Weine sind stark strukturiert und dazu bestimmt, viele Jahre zu reifen. Diese Tatsache unterstreicht noch einmal den Status von Bordeaux als Maßstab für feine Weine. Sie zeigt auch die Vielseitigkeit der Bordeaux-Trauben. In einer Weinschule in Bordeaux können Sie mehr über die verschiedenen Rebsorten erfahren.

Das Klima und der Boden in der Region spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung großer Bordeaux-Weine. Das Klima wird stark durch den Atlantik und zwei Flüsse beeinflusst. Das maritime Klima hilft, die Reben vor Frost zu schützen, der die Ernte ruinieren kann. Außerdem ist der Boden in Bordeaux reich an Mineralien und bietet eine gute Drainage.

Heute experimentieren die Winzer von Bordeaux mit neuen Rebsorten. Sie dürfen sieben neue Sorten in der erlesenen Appellation Bordeaux verwenden. Die neuen Rebsorten dürfen jedoch nur bis zu fünf Prozent der Gesamtfläche eines Weinbergs verwendet werden und dürfen nicht zu Wein verschnitten werden. Die aus diesen Sorten hergestellten Weine haben jedoch nicht die gleiche hohe Qualität wie die aus den Bordeaux-Weintrauben hergestellten Weine.

Bordeaux hat drei große Klassifizierungen: das erste Wachstum Bordeaux, Medoc Cru bourgeois und Bordeaux Grand Cru. Diese sind nicht allumfassend und schließen Spitzenlagen wie Pomerol nicht ein. Es gibt auch mehrere Unterklassen, die sogenannten Cru-Klassen. Das Klassifizierungssystem wurde 1855 auf Wunsch von Kaiser Napoleon III. für die Weltausstellung in Paris eingeführt. Die Weine des ersten Jahrgangs aus Bordeaux gehören zu den teuersten Weinen der Welt.

Die Trauben, die für die Herstellung von Bordeaux-Wein verwendet werden, werden im Departement Bordeaux im Südwesten Frankreichs angebaut. Hier dominieren die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Zu den früher dominierenden Rebsorten gehörten Carmenere und Petit Verdot. Die verheerende Reblaus-Epidemie hat jedoch viele Weinberge in Europa ausgelöscht.

Die Region Bordeaux erstreckt sich über Tausende von Hektar und ist eines der größten Weinanbaugebiete der Welt. Viele der Rebsorten aus Bordeaux haben sich in der ganzen Welt verbreitet und werden auch in anderen Regionen für Wein verwendet. Dazu gehören Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec. Diese Rebsorten werden in Verschnitten verwendet, um einzigartige Weine zu erzeugen.

Semillon war bis in die späten 1960er Jahre die am häufigsten angebaute Rebsorte in Bordeaux, aber seitdem ist die Zahl der Rebstöcke stetig zurückgegangen. Heute ist sie die am zweithäufigsten angebaute weiße Rebsorte in Bordeaux. Sauvignon blanc hingegen hat an Beliebtheit gewonnen und den zweiten Platz von Ugni blanc übernommen. Er wird derzeit auf der Hälfte der Fläche des Semillon angebaut.